
Die auf www.weinland-franken.de angezeigten Bilder werden durch Dritte zur Verfügung gestellt und sind daher auch Eigentum dieser.
Rathaus Blankenbach
Untere Au 16
63825 Blankenbach
Telefon: 06024/631460
Telefax: 06024/631461
http://www.gemeinde-blankenbach.de
buergermeister@gemeinde-blankenbach.de
Im Jahr 1966 schlossen sich die bis dahin eigenständigen Gemeinden Kleinblankenbach (einschließlich Erlenbach) und Großblankenbach, deren Grenze der Bachlauf der Kahl bildete, zur Gemeinde Blankenbach zusammen.
Eingebettet in das Tal der Kahl liegt Blankenbach am nordwestlichen Rand des Spessarts, im Einzugsbereich des Rhein-Maingebietes. Mit nur ca. 17 km Entfernung nach Aschaffenburg, ca. 50 km nach Frankfurt und ca. 18 km nach Gelnhausen weist Blankenbach günstige Anbindungen an die wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Region - auch mit Bus und Bahn - auf.
Eingebettet in das Tal der Kahl liegt Blankenbach am nordwestlichen Rand des Spessarts, im Einzugsbereich des Rhein-Maingebietes. Mit nur ca. 17 km Entfernung nach Aschaffenburg, ca. 50 km nach Frankfurt und ca. 18 km nach Gelnhausen weist Blankenbach günstige Anbindungen an die wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Region - auch mit Bus und Bahn - auf.
Im Ort findet sich historische Bausubstanz: Verschiedene Fachwerkhäuser, die Kirche St. Kilian und die Alte Schule stehen unter Denkmalschutz. Die Fachwerkhäuser wurden in Privatinitiative liebevoll saniert und instand gehalten. Beim Gang durch den Ort kann man an vielen Gebäuden und Mauerwerken die spessarttypische Rotfärbung des Bundsandsteins sehen. Ein Dorfbrunnen in Erlenbach und ein Brunnen an der Kirche St. Kilian fügen sich harmonisch in dieses Ortsbild ein.